Über Zendia GmbH
Die Zendia GmbH entwickelt als biomedizinisches Unternehmen innovative, diagnostische Systeme für Infektionskrankheiten direkt am Patienten ("Point of Care").
Die Strategie der Zendia GmbH ist die modulare Entwicklung neuer Diagnostikprodukte bis zum industriellen Prototypen und beruht auf einer optimierten Nutzung finanzieller Ressourcen durch intensive Kooperation mit hochqualifizierten Technologie-Partnern.
Was bedeutet Zendia?
Zen (chinesisch 禪 Chán) stammt von dem Sanskritwort Dhyana (ध्यान). Dhyana bedeutet frei übersetzt so viel wie „Zustand meditativer Versenkung“.
Das Beschreiten des Zen-Wegs ist eines der schwierigeren Dinge, die in einem menschlichen Leben unternommen werden können. Den Schülern wird die Bereitschaft zur Aufgabe ihres selbstbezogenen Denkens und letztlich des Selbst abverlangt. So dauert der Übungsweg gewöhnlich mehrere Jahre. Der Weg ist allerdings stets zugleich auch das Ziel, im Üben ist die Erfüllung stets gegenwärtig.
Diagnose stammt aus dem Griechischen: διάγνωσις, diágnosis - und bedeutet „Unterscheidung, Entscheidung“. Es ist zusammengesetzt aus διά- „durch-“ und γνώσις „Erkenntnis, Urteil“.
Aus διά chán = dia zen = "durch Zen" haben wir "Zen Dia" = Zendia gemacht, weil der Weg, den wir mit unseren Entwicklungen beschreiten, unser Ziel ist, weil das Nachdenken über Lösungen unsere meditative Erfüllung ist, und weil wir Diagnostik mit unserer Technologie auf ein Minimum an operativem Aufwand reduzieren.